• Startseite
  • Unser Profil
  • Referenzen
  • Kulturreisen
  • Individual-und Gruppenreisen
  • Kontakt
  • Rückrufservice

Reiseagentur Kulturreisen

  • Flüge
    • AIRBERLIN
    • LUFTHANSA
    • CONDOR
    • TUIFLY
  • Fähren
    • directferries.de
    • FerriesIngreece.com
  • Bahn
  • Hotels
    • Booking.com
    • Hotels.com
    • Hotel.de
  • Mietwagen
    • Billiger-Mietwagen
  • Ferienwohnungen
  • Pauschalreisen
    • 1-2-FLY
    • Berge & Meer
    • FTI Touristik
    • ITS
    • Jahn Reisen
    • TUI
  • Preisvergleich
    • 5 vor Flug
    • Expedia
Aktuelle Seite: Startseite / Gourmetreisen / Toskana, das schöne Land

Toskana, das schöne Land

27. November 2014 von Pantelis Efthymiadis

Die Toskana – der Deutschen Sehnsuchtsort-
Oliven- und Safranernte im Castello del Trebbio

Nicht nur die Toskana-Fraktion liebt sie: die Region um Florenz hat schon immer Poeten und Maler, aber auch Abermillionen von Reisenden wie Sie und uns inspiriert und entzückt. Geprägt wird ihr Landschaftsbild von sanften Hügeln, Weinterrassen, Olivenhainen und schlanken Zypressen, von Städten wie Florenz, Siena, Pisa oder Volterra, die den Geist des Mittelalters und der Renaissance atmen, von Villen und Bauernhäusern mit steingrauen Mauern, vor denen sich in der Abendsonne vortrefflich ein Montepulciano oder Chianti mit einer Portion Antipasti genießen lässt. Schier überwältigend ist die Überfülle an Kunstschätzen. In der Toskana brach die Neuzeit an, mit Genies wie Giotto, Leonardo da Vinci oder Michelangelo, die den Menschen zum Maß aller Dinge erklärten. Jede Stadt in der Toskana ist anders, aber (fast) alle sind sehr schön: Florenz, die vielleicht kunstreichste Stadt der Welt, das mittelalterliche Siena, das mondäne Lucca mit seinen begehbaren Stadtmauern, San Gimignano mit seinen wuchtigen Wehrtürmen, den „Wolkenkratzern des Mittelalters, Pisa mit seinem prachtvollen Marmorensemble rund um den Schiefen Turm, aber auch die kleinen Orte abseits der üblichen Touristenpfade. Überall lässt sich mediterranes Lebensgefühl genießen und hautnah erleben, sei es beim Plausch auf der Piazza bei einem Espresso oder Glas Rotwein, sei es beim abendlichen Flanieren und Sehen- und Gesehen-Werden. Seit den Tagen Johann Wolfgang von Goethes zählt die Toskana zu den bevorzugten Sehnsuchtsorten deutscher Reisender. Liegt es an dem einzigartigen mediterranen Licht, das einmal ein Autor mit den Worten beschrieb: „In Italien gibt es im Schatten mehr Sonnenschein als in England unter wolkenlosem Himmel“? Dem harmonischen Landschaftsbild der Toskana mit ihren schlanken, schattigen Zypressen auf sanften Hügeln, akkurat angelegten Weinbergen, von steingrauen Mauern umgebenen Villen und mittelalterlichen Städtchen mit dunklen, labyrinthischen Gassen? Der schier überwältigenden Fülle an Kunstschätzen? Dem südländischen Lebensgefühl vom morgendlichen Espresso in der Bar bis zur abendlichen Passegiata über Piazza und Corso? Oder den kulinarischen Genüssen, wie sie nur ein so sonnendurchfluteter und sinnenfroher Landstrich wie die Toskana hervorbringen konnte? Wir möchten Sie dazu einladen, Ihre ganz eigene und persönliche Toskana kennen und lieben zu lernen. Wir sind eine Gruppe deutscher Italienliebhaber, die durch viele Reisen eine tiefe Zuneigung zu den Reisezielen in Umbrien, der Toskana und dem Piemont gefasst haben, wo sich Italien fernab von der manchmal hektischen Modernität des Nordens noch eine wohlausgewogene Beschaulichkeit bewahrt hat. Unser Interesse galt dabei immer nicht nur den kulturellen Höhepunkten, sondern auch den Menschen und ihrem Alltag abseits der bekannten Touristenrouten. Ein Schwerpunkt der Kultur- und Gourmetwoche ist die, zu dieser Jahreszeit stattfindende, Oliven- und Safranernte

Mittelalterliche Atmosphäre und kulinarische Köstlichkeiten in Castello del Trebbio

Unser Partner in der Toskana ist Familie Baj Macario, in deren Besitz sich die altehrwürdige Burg Castello del Trebbio, gelegen in nur 15 km Entfernung von Florenz, befindet. Die im 12. Jahrhundert von dem florentinischen Adelsgeschlecht der Pazzi errichtete Burg ist ein geschichtsträchtiger Ort. Sie war Schauplatz von Intrigen und Verschwörungen, darunter derjenigen der Pazzi im Jahre 1478 zum Sturz von Lorenzo Medici „dem Prächtigen“, deren Misserfolg die Pazzi mit ihrer nahezu vollständigen Auslöschung zu büßen hatten. Alberto, Ihr und unser Ansprechpartner vor Ort, führt unsere Gäste durch die Burg mit ihren kunstvollen Kassettendecken aus Holz, der Privatkapelle, dem Verschwörerzimmer mit einem Meisterwerk aus der Schule von Raffael und seinem malerischen Innenhof mit Säulengängen und einem 30 Meter tiefen Brunnen. Und er gibt ihnen – übrigens in perfektem Deutsch – tiefe Einblicke in die bewegte Geschichte des Anwesens, aber auch in den Wein- und Olivenanbau, denen sich Familie Baj Macario bis heute im großen Stil widmet. Eine Verköstigung mit auserlesenen Weinen und Olivenöl darf dabei natürlich nicht fehlen. Etwa 10.000 Olivenbäume und Weinberge, die sich auf nahezu 60 Hektar ausdehnen, gehören zu dem Familienbesitz, aus dem die Burg herausragt. Dort gedeihen edle Chianti-Weine, die in bauchigen Eichenfässern in den erfrischend kühlen Kellergewölben der Burg reifen. Alle Produkte sind auch in den familieneigenen Verkaufsräumen erhältlich.
Die Villa Faltignano von Castello del Trebbio inmitten von Weinbergen und Olivenhainen gelegen, vermittelt luxuriöse italienische Landhausatmosphäre. Die Nähe und sehr gute Erreichbarkeit von Florenz laden zu Tagestouren ein. Oder Sie lassen einfach beim Dolce far niente die Seele baumeln und den Blick über die anmutigen Hügel der Toskana gleiten. Das familieneigene Restaurant Sosto del Gusto verwöhnt Sie mit exquisiter toskanischer Küche, am besten auf der Terrasse, von der aus Sie den spektakulären Ausblick auf das Castello genießen können.

Termine

  • Die Kultur- und Gourmetreise nach Castello del Trebbio können wir Ihnen für die Zeit vom 31.10. bis 07. November 2015 zur Oliven- und Safranernte anbieten.

Preise und Leistungen der Kultur- und Gourmetwoche in der Toskana.

Die Kosten für die Kultur- und Gourmetreise betragen 719,00 € pro Person und Woche im Doppelzimmer. Den Preis für Einzelbucher können wir Ihnen auf Anfrage mitteilen.

Darin enthalten sind:

  • Die Unterbringung in einem Doppelzimmer im gepflegten Landhausstil der Villa Faltignano mit Frühsück
  • 5- mehrgängige Menüs am Abend mit Weinbegleitung in dem Restaurant Sosto del Gusto
  • Die Benutzung des hauseigenen Swimming-Pools
  • Eine Führung durch das Castello del Trebbio mit Weinproben und Häppchen
  • Ein Stadtrundgang durch Florenz
  • Zwei mehrstündige Kochkurse mit anschließendem Essen
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Einführung in die Oliven- und Safranernte
  • Besuche bei ausgesuchten Weingütern in der Toskana

Die Anreise erfolgt individuell und auf Ihre eigenen Kosten. Sie können einen Bustransfer für die An- und Abreise nach Italien buchen (Preise und Verfügbarkeit bitte anfragen). Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, wenn Sie mit dem Flugzeug oder der Bahn anreisen, einen Fahrservice vor Ort zu buchen. Wir werden Sie vom Flughafen bzw. Bahnhof in Florenz abholen und in der Kultur- und Gourmetwoche zu allen Programmpunkten gegen einen Aufpreis fahren.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann sprechen Sie uns doch einfach an! Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte und gehen auf Ihre individuellen Wünsche ein.

Teilen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Email

Kategorie: Gourmetreisen

  • Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Angebote entschieden haben. Füllen Sie einfach unser "Reise buchen" Formular aus – wir werden uns baldmöglichst mit weiteren Informationen zu Ihrer Reise, Workshop oder Tour mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Date Format: DD dot MM dot YYYY
  • Date Format: DD dot MM dot YYYY
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unsere Angebote

  • Exklusive Angebote (4)
  • Gourmetreisen (3)
  • Kulturreisen (18)
  • Orientreisen (3)
  • Touren & Workshops (8)

Aktuelle Angebote

Athens Food Tour

Athen für Genießer Machen Sie von der einzigartigen Möglichkeit Gebrauch, … weiterlesen

Akropolis & Stadtführung

The Essential City Tour Auf dieser Tour sehen Sie das Beste, was Athen zu … weiterlesen

Il Mulino – der Doktor und das liebe Vieh

Das Landgut Il Mulino (Die Mühle) ist seit Generationen in Familienbesitz. … weiterlesen

Kreativ sein in der Hochburg der Mosaikkunst

Entdecken Sie den Künstler in Ihnen und entwerfen Sie Ihr eigenes … weiterlesen

Das Weinberg-Erlebnis

Erleben und genießen Sie Feines vom Weinberg während des Koch-Workshops bei … weiterlesen

Für Freunde des Geistes und des leiblichen Wohls

Auf Thessalonikis zentralem Markt sind die Tische gedeckt und die Flaschen … weiterlesen

Kontakt Reisebüro

Pantelis Efthymiadis M.A.
Sülzburgstr. 17
50937 Köln

Telefon:  +49 221 49 27 097
Mobil: +49 17680 11 29 28
Telefax: +49 3212 1182148
E-mail: info@kulturreisen-europa.de

Social Media

Facebook
Google+

Newsletter anmelden

Newsletter

Nach oben | Urheberrecht © 2021 Lindebjerg | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB´s

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen